Initiative Kindheitspädagogik

Themen für und von Kindheitspädagog/innen

  • Home
  • Initiative
    • Ziele und Wege
    • Initiator/innen
    • Initiative für Kindheitspädagog/innen
    • Initiative für Institutionen
    • Tarifdebatte
  • Berufsbild
    • Überblick
    • Rückblick
    • Ausblick
    • In der Welt
    • Im Studium
    • In der Praxis
  • Fachgebiete
    • Grundlagen der Frühpädagogik
    • Grundlagen der Familienbildung
    • Methodik und Didaktik
    • Grundlagen ausgewählter Bildungsbereiche
    • Diversität in Kindheit und Familie
    • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen
    • Soziale und politische Rahmungen von Kindheit und Familie
    • Professionalisierung und institutionelle Rahmungen
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Literatur und Links
  • Online-Nachschlagewerke

Category Archives: Beruf

Stellenangebote für Kindheitspädagog/innen

8 Mai
Die Agentur für Arbeit bietet einen Überblick über sämtliche Jobbörsen und Datenbanken, die für den kindheitspädagogischen Bereich relevant sind ... Read more »

Beruf, Kindheitspädagogik Agentur für Arbeit, Arbeitsfelder, Fachkräfte, Jobbörse, Kindheitspädagoginnen, Stellenangebote Leave a comment

  • «
  • 1
  • 2

Die Initiative Kindheitspädagogik ….

* schärft das Profil des eigenständigen Berufsbildes von Kindheitspädagog/innen
* setzt sich für mehr Anerkennung für Bildungsarbeit in der Gesellschaft ein
* verfolgt das Ziel der besseren Anerkennung in beruflichen Praxisfeldern
* tritt für eine bessere und angemessene tarifliche Eingruppierung ein
* fordert multiprofessionelle Teams in Bildungseinrichtungen zum Standard zu erheben, um den hohen und stetig steigenden Anforderungen gerecht zu werden
* fördert den fachlichen Austausch zwischen den Mitgliedern sowie die Vernetzung mit den Institutionen

Neueste Beiträge

  • Bewerbungen als KindheitspädagogInnen – Eure Erfahrungen
  • Forschungsfachtag der kindheitspädagogischen Studiengänge in NRW 22. Juni
  • Janusz Korczak und die Kindheitsforschung
  • „Wenn ein Möbelhaus unsere Kinder bis 20 Uhr betreuen kann ….
  • Neues Fachportal „Frühe Bildung“

Kategorien

  • Aktionen
  • Anerkennung
  • Bachelor (BA)
  • Beruf
  • Betreuungsgeld
  • Bildung
  • Children
  • Diversity
  • Empirie
  • Fachberatung
  • Familie
  • Familienwissenschaft
  • Forschung
  • Forschungsmethoden
  • Internationaler Vergleich
  • Kinder
  • Kinderrechte
  • Kinderschutz
  • Kindheitspädagogik
  • Kita
  • Kitaleitung
  • Literatur
  • Master (MA)
  • Nachschlagewerk
  • Nachschlagewerke
  • Neuigkeiten
  • Praxis
  • Professionalisierung
  • Psychologie
  • Qualitativ
  • quantitativ
  • Studie
  • Studiengänge
  • Studium
  • Tagung
  • Tarifliche Eingruppierung
  • Termine
  • Weiterbildung
  • Weiterentwicklung
  • Zeitschrift
  • Zeitungsartikel

Meistgesuchte Schlagworte

Agentur für Arbeit Anerkennung Arbeitsfelder Ausbildung Bachelor bessere Bezahlung Bezahlung Diversity Diversität Elementarbereich Entwicklungspsychologie europäischer Vergleich Fachkräfte Flüchtlinge Forschungsmethoden Gender GEW Grundschulalter Grundschule Initiative interkulturelle Kompetenz Jobbörse Kindheitspädagogen Kindheitspädagoginnen Kita Master Mindestanforderung Petition Primarbereich Psychologie Qualifikation qualitativ quantitativ Resilienz Sozialpsychologie staatliche Anerkennung Standorte Stellenangebote Streik Studie Studiengänge Tarfifverhandlungen Hochschulebene Tarfiverhandlung Tarifverhandlungen Video

Archive

  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015

Neueste Kommentare

  • Studiengangstag erstellt Berufsprofil | Initiative Kindheitspädagogik bei Berufsbild
  • Netzwerk für ExpertInnen und FortbildnerInnen | Initiative Kindheitspädagogik bei Termine
  • Je jünger die Kinder…. | Initiative Kindheitspädagogik bei In der Welt
  • Je jünger die Kinder…. | Initiative Kindheitspädagogik bei Ausblick
  • What the hell… | Initiative Kindheitspädagogik bei Initiative

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

© Initiative Kindheitspädagogik